Vom Unfallopfer zum Privatpatienten
Die Unfallabwicklung gestaltet sich immer schwieriger, da die Versicherer immer mehr versuchen, einen Schaden zu delegieren und den Schaden so günstig wie möglich für die Versicherung abzurechnen. Die Abwicklung wird immer aufwendiger und zeitintensiver.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Korrespondenz mit der Versicherung, Polizei, der Werkstatt, dem Gutachter und der Autovermietung. Wir kümmern uns um Kürzungen der Versicherer. Wir machen Ihre materiellen wie immateriellen Schäden vollumfänglich geltend wie Schmerzensgeld , Haushaltsführungsschaden, etc. Wir betreuen Sie in der Situation des Unfalles und danach kompetent und zuverlässig. Ihnen sollen keinerlei Nachteile bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall entstehen. Nutzen Sie in Ihrem eigenen Interesse Ihre RECHTE.
- Bundesweite Durchsetzung aller Ansprüche bei unverschuldeten Verkehrsunfällen
- Abwicklung aller Ihnen zustehender Ansprüche wie Schaden, Wertminderung, Mietwagen oder Nutzungsausfall, Kostenpauschale, Verdienstausfall, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, etc.
- Beratung und Verteidigung in Bußgeld- und Verkehrsstrafsachen wie Alkoholfahrt, Geschwindigkeitsüberschreitung, etc.
- Beratung bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen und damit verbundene Probleme
- WEB- basierte Schadenabwicklung: Tag und Nacht Einsicht in Ihre Akte
- Schadenaufnahme und Schadenmeldung durch Kanzlei JAKOB & LATZ
- Rechtliche Beurteilung aller Ihrer Schadensersatzansprüche
- KEIN eigener Schriftverkehr mit der Versicherung, keine Formulare, keine lästigen Telefonate, keinerlei Verhandlungen direkt mit der Versicherung
- Zentrale Regulierung aller Schadenpositionen wie Wertminderung, Gutachterkosten, ggf. Reparaturkosten, Schmerzensgeld etc.
- Die Kosten des Rechtsanwaltes muss im Haftpflichtschadensfalle bei unverschuldetem Verkehrsunfall die Versicherung tragen
- Kein Besuch in der Anwaltskanzlei erforderlich: Alle Fragen werden telefonisch oder per Mail oder Post geklärt, kein Aufwand
- stets aktive Berichterstattung über den Stand der Bearbeitung und Regulierung
- Bearbeitung von Schäden im Ausland und mit Ausländern in Deutschland
Verhalten bei Verkehrsunfällen
- Unfalldaten erfassen: Personalien aufnehmen (von Beteiligten und Zeugen), Unfallhergang, -skizze, Versicherung, Zeitpunkt des Unfalls, Schäden feststellen, Kennzeichen des Unfallgegners (wir stellen in Sekunden die gegnerische Versicherung für Sie fest).
- Verhalten gegenüber
Polizei:
Bedenken Sie, die
Polizeibeamten erledigen nur
ihre Arbeit und sind nicht
an dem Unfall schuld, also
seien Sie höflich!
Äußern Sie sich nicht, wenn Ihnen ein Vorwurf gemacht wird. Alles was Sie gesagt haben, kann später gegen Sie verwendet werden. Die Schuldfrage wird nicht von der Polizei entschieden, sondern gegebenenfalls durch den Richter.
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Falls Sie ohne Schuld in den Unfall verwickelt wurden, sollten Sie die nachfolgenden Punkte beachten:
- Rechtsanwalt: Der Geschädigte kann einen Rechtsanwalt seiner Wahl beauftragen, seine Interessen zu vertreten. Die dafür entstehenden Kosten muss der Unfallverursacher als Folge des Unfalls tragen. Sie haben keine Kosten und der Rechtsanwalt wird alle Ihre möglichen Ansprüche durchsetzen, damit Sie keine Nachteil erleiden. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, wir setzten Ihre Rechte vollumfänglich beim Versicherer durch.
- Sachverständiger: Dem Geschädigten steht es frei, einen Sachverständigen zu beauftragen, um den Schadensumfang und die Schadenshöhe zu bestimmen. Die Kosten für den Sachverständigen muss ebenfalls der Unfallverursacher tragen, sofern der Schaden eine bestimmte Schadensgrenze übersteigt. Bei geringeren Schäden genügt ein Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt.
- Reparatur:
Sie können die Reparatur in
einer Fachwerkstatt Ihrer
Wahl durchführen
lassen.
Falls Sie sich entschließen, Ihr Fahrzeug nicht reparieren zu lassen, können Sie auf “Gutachtenbasis“ abrechnen lassen. - Mietwagen: Für die Zeit der Reparatur steht Ihnen ein Mietwagen zu. Nehmen Sie diesen nicht in Anspruch, können Sie Nutzungsausfall geltend machen.